Grafitti Sattel-Fest Copyright: Andrea Kuleßa

Auf die Räder, fertig, los – Das 17. Sattel-Fest lädt ein

Fahrradliebhaber aufgepasst. Mitte Juli findet das 17. Sattel-Fest statt und bietet Ihnen eine seltene Möglichkeit, eine ganz besondere Radtour zu erleben. Um Ihnen dabei eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu ermöglichen, wird extra für dieses Event eine 40 km lange Strecke für den Autoverkehr gesperrt, sodass Sie ihre Radtour ausnahmslos genießen können. In diesem Jahr startet die Radtour in Soest und führt die Teilnehmenden über Welver nach Hamm. Am Ende dieser Tour können Sie dann dieses Fest ausklingen lassen.

Grafitti Sattel-Fest Copyright: Andrea Kuleßa

[ruhr-guide] Auf der vorgegebenen Strecke zwischen Soest und Hamm bietet sich Ihnen jedoch nicht nur eine Radstrecke mit angenehmer Atmosphäre und beeindruckender Natur. Auch für die Entspannung, während eingelegter Pausen, wird bestens gesorgt. So können Sie während der Pausen in den sogenannten „Straßen-Cafes der etwas anderen Art“ eine wohlverdiente Stärkung genießen, die dank der großen Auswahl sicherlich für jeden Geschmack etwas Leckeres bereithält.

Besondere Fahrradmärkte

Wollen Sie jedoch neben dem Radfahren auch noch andere Attraktionen erleben, werden Sie mit Sicherheit nicht enttäuscht sein. Das Sattel-Fest bietet hierfür, extra für dieses Event organisierte, Fahrradmärkte. Diese sind auf dem Vreithof und dem Domplatz in Soest, auf der Bahnhofstraße in Welver oder im Kurhausgarten in Hamm zu finden. Sie überzeugen mit einem freudigen Programm mit Musik und Tanz, weiteren Köstlichkeiten und spaßigen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Außerdem bieten die Fahrradmärkte eine umfassende Auswahl an Fahrrädern jeglicher Art. Hier wird sicherlich jeder fündig. Vielleicht haben Sie aber auch selbst noch gebrauchte Räder die Sie verkaufen möchten? Auch das kann auf dem Fahrrad-Schnäppchenmarkt erledigen werden, womit Sie sich selbst und anderen eine Freude machen können. Sind Sie jedoch eher auf der Suche nach den neusten Innovationen der Fahrradwelt? Dann sind sie beim Sattel-Fest an der richtigen Adresse, denn hier werden auch die neusten Modelle vorgestellt. Ebenfalls ein ganz besonderes Event ist die Fundrad-Versteigerung, welche gegen 14:30 Uhr stattfindet. Eines steht fest – von alt bis neu, es ist für jeden etwas dabei.

Sattel-Fest Hattrop Hüpfburg 
Copyright: Birgitt Moessing

Sicheres Fahrradfahren dank der Infostände

Viele Infostände werden Sie weiter in das Thema „Fahrradfahren“ einführen. So spielt z.B. der Gesundheitsaspekt eine zunehmende Rolle auf dem Sattel-Fest und wird von der AOK Nordwest mit einer Streckenpass-Aktion oder der IKK durch Testungen der Geschicklichkeit und der Möglichkeit die Wirkung von Alkohol mit einer „Rauschbrille“ zu erfahren, unterstützt. Ebenfalls interessant sind Informationsstände der Polizei zum Thema Verkehrssicherheit, welche wichtige Informationen zum sicheren Radfahren mit auf den Weg geben. Da die E-Bikes heutzutage an immer stärkerer Beliebtheit gewinnen, hat es sich der Deutsche E-Bike Akkuservice zur Aufgabe gemacht, Sie rund um diese Thematik zu beraten, Akkus zu überprüfen und wichtige Reparaturen vor Ort vorzunehmen, damit einer sicheren Fahrt nichts im Weg steht. Falls Sie ihr Fahrrad vor Beginn nochmal auf Hochglanz bringen wollen, können mobile Waschstationen genutzt werden, welche jedes Fahrrad in kürzester Zeit wieder blitzblank machen.

Das Maskottchen

Gerade für Kinder gibt es viele spezielle Angebote wie Hüpfburgen, Kletteraktionen, Zauberer oder Graffiti-Mitmach-Aktionen. Und ein Star ist immer mitten im Geschehen. Das gut gelaunte Maskottchen Conrad wird von allen Teilnehmenden geliebt und steht gerne für Fotos bereit. Des Weiteren gibt es bei ihm Erinnerungsstücke, wie den 2024er Pin oder einen Re-Cycling-Kunststoff Einkaufsbeutel, die sie immer an ihre besondere Radtour erinnern werden.

Sattel-Fest Maskottchen Conrad Copyright: Stephan Schwartländer

Informationen für Interessierte

Alle diese Informationen haben Ihr Interesse nun geweckt, die Fahrräder stehen bereit und Sie wollen an dem diesjährigen Sattel-Fest teilnehmen? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit sich über www.nrw-radtour.de oder in jeder WestLotto-Annahmestelle für die vorgegebenen Etappen anzumelden. Vielleicht möchten Sie ja auch Freunde und Familie zu diesem Fest mitnehmen und ihre Zeit gemeinsam genießen. Allzeit gute Fahrt!


17. Sattel-Fest

21. Juli 2024

Beginn 9 Uhr

Soest, Welver und Hamm

Alle Infos finden Sie auch unter www.sattel-fest.de

Foto 1: Andrea Kuleßa
Foto 2: Birgitt Moessing
Foto 3: Stephan Schwartländer

Nach oben scrollen