The Gucci Face issue Bild: Suffo Moncloa

Grow It, Show It! Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok

Ob lang oder kurz, hochgesteckt oder offen, natürlich oder gefärbt – Haare sind ein Merkmal, das alle Menschen verbindet. Doch was sagen Haare über die Individuen aus? Haben sie eine weitaus größere Bedeutung als wir annehmen? Diese Fragen hat sich das Museum Folkwang gestellt und hat es sich damit zur Aufgabe gemacht, einen tieferen Blick hinter das Phänomen Haare zu werfen. Die neue Ausstellung im Museum Folkwang!

The Gucci Face issue
Bild: Suffo Moncloa

[ruhr-guide] Vom 13. September 2024 bis zum 12. Januar 2025 können Sie im Museum Folkwang viele Informationen rund um das Thema Haare finden. Ein großes Spektrum an Werken von bestimmten Künstlerinnen und Künstlern wie beispielsweise J.D. ‚Okhai Ojeikeres Dokumentation nigerianischer Frisuren oder die Arbeiten des Künstlers und Modefotografen Suffo Moncloa für Gucci werden auf besondere Art und Weise beleuchtet. Dabei werden nicht nur historische Fotografien, sondern auch moderne Darstellungsformen wie Videos und Filmclips genutzt, die teilweise sogar den Sozialen Medien entstammen. Dank dieser Vorgehensweise wird ein weites Spektrum an Werken und Darstellungsformen an die Besuchenden herangetragen, welches bestimmt keinen Aspekt auslässt.

Hintergründe zur Ausstellung

Doch was genau soll an dem Thema Haare so besonders sein? Falls Sie sich diese Frage stellen finden Sie in der umfangreichen Ausstellung Ihre Antwort. Das Museum Folkwang hat sich dem Thema auf eine besondere Art und Weise angenähert und beweist, dass Frisuren entscheidende Rollen in der Gesellschaft, Politik oder auch im Alltag einnehmen. Sie sind schon seit langer Zeit Ausdrucksmittel für die Menschen und sie sagen viel mehr aus, als wir annehmen. Sie drücken Charakteristika aus, schenken unser Identität Ausdruck und wurden sogar schon als Kommunikationsmittel oder gesellschaftliches Statement genutzt. Die Art und Weise wie Haare in Szene gesetzt oder gestyled werden, sind entscheidende Aspekte, die interessante Hintergrundgeschichten bereithalten.

Schwarz-weiß Fotografie
Bild: Dorothea von der Osten

Ihr Besuch im Museum Folkwang

Wie Sie bis hierhin erfahren konnten, sind Haare viel viel mehr, als nur etwas das auf unseren Köpfen wächst. Wenn Sie die Hintergründe zu den gelisteten Aspekten kennenlernen und einzigartige Fotografien, sowie Videos erleben möchten, nutzen Sie die Chance und besuchen Sie die genannte Ausstellung. Garantiert gibt es einiges spannendes dazuzulernen.


Grow It, Show It! Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok

13. September 2024 bis 12. Januar 2025

Museum Folkwang

Foto 1: Suffo Moncloa
Foto 2: Dorothea von der Osten

Nach oben scrollen